Gerasdorf: Stammersdorfer Straße 390 | 2201 Gerasdorf bei Wien
Wien: Am Hof 13 | Stiege 2 | Top 39 | 1010 Wien

Gerasdorf Wien

T +43 676 605 28 98
cg@coachinggalerie.at

Coaching online buchen

Buchen Sie Ihren individuellen Coachingtermin einfach und bequem online.

Mit gutem Gefühl zum Nichtraucher werden

Haben Sie schon mehrfach versucht, mit dem Rauchen aufzuhören, aber die dauerhafte Rauchfreiheit ist am Ende doch nicht gelungen? Sie sind in guter Gesellschaft - Nikotin hat es in sich und hat sich raffiniert mit ihrem Gehirn verbündet um vermeintlich unwiderstehlich zu wirken. Mit professioneller Begleitung kann Ihnen der Ausstieg dennoch nachhaltig gelingen - und es wird  leichter als Sie glauben. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in Ihrer Bereitschaft, einige Veränderungen umzusetzen und den Entwöhnungsprozess mit Hilfe der wirkungsvollen Tools aus den Coachings konsequent bis zum Ende zu gehen. 

Rauchentwöhnung

 

Rauchen kann sich sowohl als körperliche als auch als psychische Abhängigkeit zeigen. Im Coaching arbeiten wir an beiden Aspekten:

  • Stärkung Ihres Willens: Gemeinsam aktivieren wir Ihre Entschlusskraft, jetzt aufzuhören. Zweifel und innere Widerstände werden bewusst gemacht und aufgelöst.

  • Körpertherapie: Moderne Coachingtechniken, die die kraftvolle Wechselwirkung von Körper und Geist positiv verstärken, helfen den Rauchwunsch zu reduzieren. Diese Techniken können Sie auch eigenständig im Alltag anwenden.

  • Auflösung von Mustern: Verknüpfungen wie "Stress und Zigarette" oder "Kaffee und Zigarette" werden entkoppelt. Mit Wingwave Coaching reduzieren wir emotionalen und körperlichen Stress, der durch das Verlangen nach Zigaretten entsteht.

  • Strategien für Versuchungssituationen: Sie lernen, auch in schwierigen Momenten standhaft zu bleiben und alte Rauchmuster konstruktiv zu überwinden.

Ziel des Coachings

Das Ziel ist klar: Sie gehen als NichtraucherIn aus dem Coaching und erleben diese neue Lebensweise nicht als Verzicht, sondern als Freiheit.

Zielgruppe

  • RaucherInnen, die wissen, dass sie aufhören wollen

  • Menschen, die eine umfassende Methode suchen, um physische und psychische Abhängigkeit zu bewältigen

  • Personen, die den Rauchstopp nicht weiter hinauszögern möchten und professionelle Unterstützung suchen.

Zeitaufwand und Planung

In der Regel sind vier bis maximal fünf wöchentliche Sitzungen à 1,5 bis 2 Stunden ausreichend, um den Prozess erfolgreich abzuschließen. Wählen Sie einen Zeitpunkt, an dem Sie genug Kapazität haben, um die Coaching-Sitzungen und die notwendigen Veränderungen in Ihren Alltag zu integrieren. Dazu brauchen Sie aber nicht auf einen vierwöchigen Urlaub zu warten ;-).

Lassen Sie uns gemeinsam Ihren Weg in ein rauchfreies Leben starten. Vereinbaren Sie noch heute ein unverbindliches Erstgespräch!