Das kleine Glück genießen
Zum Jahreswechsel wünschen wir uns oft „Glück und Zufriedenheit“ – doch was bedeutet das eigentlich? Für jeden etwas anderes. Dieses Jahr will ich das kleine Glück mehr in den Mittelpunkt stellen: die Freude an den wunderbaren Momenten, die meinen Alltag bereichern - wenn ich ihnen den Platz dafür gebe.
Ein Zenmeister brachte es einmal auf den Punkt, als er gefragt wurde, was ihn glücklich macht:
„Wenn ich liege, dann liege ich. Wenn ich gehe, dann gehe ich. Und wenn ich esse, dann esse ich.“
Die Suchenden wunderten sich: „Das tun wir doch auch, aber wir sind nicht glücklich.“ Der Meister erklärte: „Weil eure Gedanken immer woanders sind. Glück liegt im Jetzt – im Moment zwischen Vergangenheit und Zukunft.“
Das kleine Glück wartet überall: in der harmonischen Kurve beim Motorradfahren, im herzhaften Lachen von Kindern, im Duft eines Lieblingsessens, im Anblick einer schönen Landschaft oder in einer innigen Umarmung.
Doch zu oft verlieren wir uns in den Bildschirmen unserer Smartphones, scrollen durch Seiten, die uns nichts bedeuten. Warum? Weil wir zu müde sind, aktiv Momente zu gestalten, oder weil wir verlernt haben, uns voll auf sie einzulassen. Statt Pausen mit sinnloser Unterhaltung zu füllen, könnten wir sie nutzen, um mit allen Sinnen auszukosten, was uns wirklich glücklich macht.
Wie haben Sie heute schon das kleine Glück genossen? Welche Momente schenken Ihnen besondere Freude? Was ist das kleine Glück für Sie?